Sie sind hier
Performance: Business Happiness
Business Happiness
We talk, and in fact, we are talked about. It is the time that expresses itself; its ideology crosses our words and influences our lives. We act and are acted upon. By gathering samples of words from the world of work and its organization, Ariane Loze produces a show whose strangeness surprises.
Performance: Business Happiness
Business Happiness
We talk, and in fact, we are talked about. It is the time that expresses itself; its ideology crosses our words and influences our lives. We act and are acted upon. By gathering samples of words from the world of work and its organization, Ariane Loze produces a show whose strangeness surprises.
Vortrag: Entgrenzung und Vermarktlichung. Rückblick auf das unternehmerische Selbst
Entgrenzung und Vermarktlichung.
Rückblick auf das unternehmerische Selbst
Prof. Dr. Ulrich Bröckling im Gespräch mit Kuratorin Christin Müller
Wir laden herzlich ein zu der ersten Veranstaltung des Rahmenprogramms unserer aktuellen
Ausstellung "State of High Performance".
Prof. Dr. Ulrich Bröckling und Christin Müller (Kuratorin der Ausstellung) sprechen über das unternehmerische Selbst und seine Entwicklung.
Maika Garnica and Marianne Mispelaëre
We cordially invite you to the opening of the exhibition by Maika Garnica and Marianne Mispelaëre on June 23 at basis project space.
Maika Garnica und Marianne Mispelaëre
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Maika Garnica und Marianne Mispelaëre am 23. Juni im basis Projektraum ein.
Fakten, Fakes und Fiktionen Die Wahrheit der Kulturindustrie
Fakten, Fakes und Fiktionen Die Wahrheit der Kulturindustrie
Roger Behrens (Hamburg)
We Can Be Heroes
We Can Be Heroes
An Opera in 8 Rooms
What if an opera did not take place separately on a stage, but could instead be accessed physically as an audience member? What if opera were not defined by its apparatus? What if the audience members themselves became the heroes of such an opera?
Begleitprogramm: Creating a ‚we'
Begleitprogramm: Creating a ‚we'
Das Begleit-Programm der Ausstellung wurde von dem von Mine Kaplangı mitbegründeten Kurator*innenkollektiv Collective Çukurcuma kuratiert. Zusammen mit den Podcast- und Lesegruppensitzungen, Filmscreenings und Gesprächen konzentriert sich das öffentliche Begleitprogramm auf transnationale Beispiele, die zeigen wie in aktuellen Kunstdiskussionen durch visuelle und mündliche Aufzeichnungen aus Einzelnen ein „Wir“ werden kann. Das Begleitprogramm wird online über den Vimeo-Account sowie den Instagramaccount von basis präsentiert.
Seiten
