You are here

facebook
twitter

Atlas for the Disappeared

The first solo exhibition by Miryam Charles presents the moving and haunting works of the Haitian-Canadian filmmaker as expansive installations. For the exhibition spaces at basis e.V., the artist has revisited her film Cette Maison alongside several short films, interweaving them through sound.

What emerges are polyphonic soundscapes that make central themes of her work tangible: the entanglement of grief, diasporic memory, identity, and exile.

Atlas for the Disappeared

Die erste Einzelausstellung von Miryam Charles präsentiert die berührenden und intensiven Werke der haitianisch-kanadischen Filmemacherin als ausgreifende Installationen. Für die Ausstellungsräume von basis e.V. hat die Künstlerin ihren Film Cette Maison gemeinsam mit weiteren Kurzfilmen neu gefasst und klanglich miteinander verwoben.

Entstanden sind vielstimmige Klanglandschaften, die zentrale Themen ihrer Arbeit erfahrbar machen: die Verflechtung von Trauer, diasporischem Erinnern, Identität und Exil.

AIR_Frankfurt: Austellung

The feminine urge to pee comfortably 

Opening: 18.06.2025 at 6 p.m.
Opening hours: June 19-22: 4–6 pm

We cordially invite you to Villö Juhasz exhibition The feminine urge to pee comfortably opening June 18 at 6 p.m.

Would you sit down on a toilet in a pub? Me neither.

AIR_Frankfurt: Austellung

The feminine urge to pee comfortably 

Eröffnung: 18. Juni, 2025, um 18 Uhr
Öffnungszeiten: 19.-22. Juni: 16 - 18 Uhr

 

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung The femine urge to pee comfortably von Villő Juhász am 18. Juni um 18 Uhr ein.

"Würden Sie sich auf eine Toilette in einer Kneipe setzen? Ich auch nicht."

Pages

Subscribe to basis Frankfurt e.V. production and exhibition platform RSS