You are here

Lesung und Gespräch

facebook
twitter

Undefined

Stories + Strips - Reinhard Kleist

Reinhard Kleist: FLUCHT · Lesung und Gespräch
Moderation: Jakob Hoffmann

Dass Reinhard Kleist es versteht, selbst schwierige und vielschichtige Themen zeichnerisch umzusetzen, hat er zuletzt mit der Adaption der Biografie des jüdischen Boxers Hertzko Haft in „Der Boxer“ bewiesen.

Spector Books in the reading room

Das diskursive Programm des Leseraums setzt sich aus einer lose fortlaufenden Reihe von Veranstaltungen zusammen. Auf Einladung stellen ausgewählte Kollektive, Verlage sowie Künstlerinnen und Künstler Kataloge, Künstlerbücher oder eine Auswahl an Publikationen aus dem Verlagsprogramm vor oder kuratieren  einen Lesekatalog aus ihren Interessensgebieten. Begleitet wird die Bereitstellung des Materials jeweils durch eine Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der Eingeladenen.

Spector Books im Leseraum

Das diskursive Programm des Leseraums setzt sich aus einer lose fortlaufenden Reihe von Veranstaltungen zusammen. Auf Einladung stellen ausgewählte Kollektive, Verlage sowie Künstlerinnen und Künstler Kataloge, Künstlerbücher oder eine Auswahl an Publikationen aus dem Verlagsprogramm vor oder kuratieren  einen Lesekatalog aus ihren Interessensgebieten. Begleitet wird die Bereitstellung des Materials jeweils durch eine Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der Eingeladenen.

b_books in the reading room

Das diskursive Programm des Leseraums setzt sich aus einer lose fortlaufenden Reihe von Veranstaltungen zusammen. Auf Einladung stellen ausgewählte Kollektive, Verlage sowie Künstlerinnen und Künstler Kataloge, Künstlerbücher oder eine Auswahl an Publikationen aus dem Verlagsprogramm vor oder kuratieren  einen Lesekatalog aus ihren Interessensgebieten. Begleitet wird die Bereitstellung des Materials jeweils durch eine Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der Eingeladenen.

b_books im Leseraum

Das diskursive Programm des Leseraums setzt sich aus einer lose fortlaufenden Reihe von Veranstaltungen zusammen. Auf Einladung stellen ausgewählte Kollektive, Verlage sowie Künstlerinnen und Künstler Kataloge, Künstlerbücher oder eine Auswahl an Publikationen aus dem Verlagsprogramm vor oder kuratieren  einen Lesekatalog aus ihren Interessensgebieten. Begleitet wird die Bereitstellung des Materials jeweils durch eine Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der Eingeladenen.

TEXT&BEAT@ORANGEPEEL PILGERN ALS POP Gideon Lewis-Kraus & Thomas Pletzinger sprechen über „Die irgendwie richtige Richtung“ bei basis e.V.

Gideon Lewis-Kraus überführt das wohlfeile Thema Pilgern vom Gegenstand für Lebens-ratgeber zu einem Lebensgefühl, das inzwischen auch die Hipster erreicht hat: Gideon und sein Freund Tom sind zum gemeinsamen Pilgern verabredet. Am 10. Juni geht es los. Der Weg ist das Ziel, alles andere ist egal. Hauptsache, die Richtung stimmt, irgendwie. Santiago di Compostela ist weit entfernt, aber Berlin mit seinen Galerieeröffnungen, Bars und Clubs glücklicherweise auch. Pilgernd will er sich von den Zwängen der grenzenlosen Freiheit befreien.

TEXT&BEAT@ORANGEPEEL PILGERN ALS POP Gideon Lewis-Kraus & Thomas Pletzinger sprechen über „Die irgendwie richtige Richtung“ bei basis e.V.

TEXT&BEAT@ORANGEPEEL PILGERN ALS POP Gideon Lewis-Kraus & Thomas Pletzinger sprechen über Die irgendwie richtige Richtung
Moderation: Benjamin Seibel

Subscribe to RSS - Lesung und Gespräch