Sie sind hier

Eröffnung / Opening : Angelica Mesiti - Polyphonies / Vermittlungsprogramm basis.nah

facebook
twitter

basis produktions- und
ausstellungsplattform
DE
EN

Eröffnung: Angelica Mesiti - Polyphonies / 7.12.2017, 19 Uhr
+ Vermittlungsprogramm basis.nah

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und Facebook.

Angelica Mesiti - Polyphonies

Wir freuen uns, vom 8. Dezember 2017 bis zum 21. Januar 2018 die Ausstellung „Polyphonies“ der australischen Künstlerin Angelica Mesiti bei basis zu präsentieren. Ihre raumgreifenden Videoinstallationen sind zum ersten Mal in einer umfassenden Einzelausstellung im deutschprachigen Raum zu sehen.

Eröffnung: Donnerstag, 7.12.2017, 19 Uhr
Öffentliche Führungen: Mi, 13.12.17 / Mi, 10.1.18, jeweils um 18 Uhr

+++

We are delighted to present the exhibition "Polyphonies" by Angelica Mesiti from December 8, 2017 to January 21, 2018 at basis e.V. Frankfurt. Mesitis extensive video installations are presented for the first time in the German-speaking countries in a comprehensive solo exhibition.

Opening: Thursday, 7.12.2017, 7 pm
Guided tours (in German): Wed, 13.12.17 / Wed, 10.1.18 at 6 pm

 

 

Weitere Informationen zu unserem Vermittlungsprogramm basis.nah finden Sie auf unserer Homepage.

 

Aktuelles Vermittlungsprogramm basis.nah

Mit dem Vermittlungsprogramm von basis.nah hält basis e.v. Angebote für Gruppen, Schulklassen und Studierende zur aktuellen Ausstellung, sowie zu ausgewählten Künstlerateliers bereit und legt dabei besonderen Wert auf den dialogischen Austausch auf Augenhöhe.

kunst.nah - Begleiteter Ausstellungsbesuch zu Angelica Mesiti
Im Rahmen der Ausstellung „Polyphonies“ bietet basis.nah für Schüler/innen ein Vermittlungsprogramm, das individuell auf den Unterricht abgestimmt werden kann. Die Ausstellung verbindet Themen der Kunst mit Inhalten aus dem Deutsch- oder Fremdsprachenunterricht, aus Politik, Geschichte, Religion, Philosophie und Ethik und bietet damit auch Gelegenheit für fächerübergreifenden Unterricht.

künstler.nah - Atelierbesuche
Fokus bis einschließlich Januar: "Zeitbasierte Künste"
Beide Künstlerpersönlichkeiten, mit denen man ins Gespräch kommt, entwickeln Performances oder arbeiten mit Medien wie Video, Sound oder Animation. Sie laden ein zum Zugucken und Fragen, Diskutieren und Vergleichen.

Termine können unter vermittlung@basis-frankfurt.de oder telefonisch unter 069 - 400 37 617 vereinbart werden.