Mit dem Vermittlungsprogramm von basis.nah hält basis e.v. Angebote für Gruppen, Schulklassen und Studierende zur aktuellen Ausstellung, sowie zu ausgewählten Künstlerateliers bereit und legt dabei besonderen Wert auf den dialogischen Austausch auf Augenhöhe.
kunst.nah - Begleiteter Ausstellungsbesuch zu Angelica Mesiti
Im Rahmen der Ausstellung „Polyphonies“ bietet basis.nah für Schüler/innen ein Vermittlungsprogramm, das individuell auf den Unterricht abgestimmt werden kann. Die Ausstellung verbindet Themen der Kunst mit Inhalten aus dem Deutsch- oder Fremdsprachenunterricht, aus Politik, Geschichte, Religion, Philosophie und Ethik und bietet damit auch Gelegenheit für fächerübergreifenden Unterricht.
künstler.nah - Atelierbesuche
Fokus bis einschließlich Januar: "Zeitbasierte Künste"
Beide Künstlerpersönlichkeiten, mit denen man ins Gespräch kommt, entwickeln Performances oder arbeiten mit Medien wie Video, Sound oder Animation. Sie laden ein zum Zugucken und Fragen, Diskutieren und Vergleichen.
Termine können unter vermittlung@basis-frankfurt.de oder telefonisch unter 069 - 400 37 617 vereinbart werden.