Donnerstag, 30.09.2021, 19 Uhr Entgrenzung und Vermarktlichung. Rückblick auf das unternehmerische Selbst Prof. Dr. Ulrich Bröckling im Gespräch mit Kuratorin Christin MüllerWir laden herzlich ein zu der ersten Veranstaltung des Rahmenprogramms unserer aktuellen Ausstellung "State of High Performance". Prof. Dr. Ulrich Bröckling und Christin Müller (Kuratorin der Ausstellung) sprechen über das unternehmerische Selbst und seine Entwicklung. "Die Maxime „Handle unternehmerisch!“, ist ein kategorischer Imperativ. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewusst und kundenorientiert verhält. Das Leitbild ist zugleich Schreckbild. Was alle werden sollen, ist auch das, was allen droht. Der Wettbewerb unterwirft das unternehmerische Selbst dem Diktat fortwährender Selbstoptimierung, aber keine Anstrengung vermag seine Angst vor dem Scheitern zu bannen. - Trifft diese Beschreibung auch noch in Zeiten des Anthropozäns und der Corona-Pandemie zu oder was ist an ihre Stelle getreten? Wie lässt sich den Anrufungen des unternehmerischen Selbst entkommen?" Ohne Anmeldung. Für den Besuch der Veranstaltung ist ein Nachweis eines negativen Testergebnisses (nicht älter als 24 Stunden), einer Impfung oder Genesung erforderlich. |