Sie sind hier

Öffentliche Führungen "Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal"

facebook
twitter

  

"Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal"
Öffentliche Führungen

 

Mehr Informationen zur aktuellen Ausstellung und dem Rahmenprogramm finden Sie hier.

Weitere Öffentliche Führungen:
Sa, 11.06.2022, 14 Uhr
Sa, 09.07.2022, 17 Uhr

Kuratorinnenführung:
Do, 30.06.2022, 18 Uhr
Sa, 06.08.2022, 14 Uhr

 

Samstag, 11. Juni 2022, 14 Uhr:
Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

In der Ausstellung lassen Cihan Cakmak und Moshtari Hilal ihre eigene Existenz mittels ihres Körpers, ihrer Erfahrungen und ihren Familienbiographien in ihre künstlerische Arbeit einfließen. Sie widersetzen sich damit gesellschaftlichen Normen, thematisieren Ungleichheiten, Zugehörigkeiten sowie Machtverhältnisse und hinterfragen Stereotype von Weiblichkeit und Schönheit. Zu sehen sind Fotografien, Zeichnungen, Video- und Soundarbeiten der beiden Künstlerinnen. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Rosa Kneisel nähern sich die Besucher:innen den Werken aus verschiedenen Perspektiven.

Treffpunkt: Foyer der Gutleutstraße 8-12, 14 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Führung und freier Eintritt.

 

You can find more information on the exhibition and the accompanying programme here.

All public guided tours (in German):
Sa, 11.06.2022, 2 pm
Sa, 09.07.2022, 5 pm

Curator-led tours:
Thur, 30.06.2022, 6 pm
Sa, 06.08.2022, 2 pm

Saturday, 11 June 2022, 2pm:
Public guided tour exploring the current exhibition Self-Similar: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

In the exhibition, Cihan Cakmak and Moshtari Hilal let their own existence flow into their artistic work through their bodies, experiences and family biographies. They defy social norms, address inequalities, affiliations and power relations and question stereotypes of femininity and beauty. On display are photographs, drawings, video and sound works by the two artists. Together with the art mediator Rosa Kneisel, visitors can approach the works from different perspectives. The guided tour is in German.

Meeting point: Foyer of Gutleutstraße 8-12, 2 p.m., no registration required, free guided tour and free admission.