Sie sind hier

LAST WEEK - Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

facebook
twitter

  

LAST WEEK Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

6. August, 14 Uhr: Öffentliche Kuratorinnen-Führung

 

Mehr Informationen zur  Ausstellung finden Sie hier. / You can find more information on the exhibition here.

Gefördert von / supported by:

 
                      
     


 

LAST WEEK
Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

Unsere aktuelle Ausstellung Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal ist nur noch bis diesen Sonntag, den 7. August zu sehen.

In der Ausstellung zeigt basis e.V. Fotografien, Zeichnungen, Video- und Soundarbeiten der Künstlerinnen erstmals gemeinsam in einer Ausstellung. Beide lassen ihre eigene Existenz mittels ihres Körpers, ihrer Erfahrungen und ihren Familienbiographien in ihr Werk einfließen. Sie widersetzen sich damit gesellschaftlichen Normen, thematisieren Ungleichheiten, Zugehörigkeiten sowie Machtverhältnisse und hinterfragen Stereotype von Weiblichkeit und Schönheit.

***********

LAST WEEK
Self-Similar: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

Our exhibtion Self-Similar: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal is only on view until Sunday, August 7. 

In the exhibtion basis e.V. is showing photographs, drawings, video and sound works by the artists for the first time together in an exhibition. Both allow their own existence to flow into their work by using their bodies, their experiences and their family biographies. In doing so, they defy social norms, address inequalities, affiliations and power relations and question stereotypes of femininity and beauty.

Mehr Informationen zur aktuellen Ausstellung und dem Rahmenprogramm finden Sie hier.

 

Samstag, 6. August 2022, 14 Uhr:
Letzte öffentliche Führung zur Ausstellung Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal

Am 6. August um 14 Uhr finden die letzte öffentliche Führung durch unsere aktuelle Ausstellung Selbstähnlich: Cihan Cakmak & Moshtari Hilal statt. Besucher:innen können sich den Werken aus verschiedenen Perspektiven bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorin Mariam Kamiab annähern.

Treffpunkt: Foyer der Gutleutstraße 8-12, 14 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Führung und freier Eintritt.