über das basis Förderstudio-Programm
Das basis förderStudio-Programm richtet sich an AbsolventInnen der Kunsthochschulen des Rhein Main-Gebietes, um herausragende Positionen junger Kunst zu fördern. Das Programm bietet den TeilnehmerInnen ein 40 qm großes Atelier zur kostenfreien Nutzung für den Förderzeitraum von einem Jahr. Darüber hinaus sieht das Programm vor, die künstlerische Arbeit durch Kontakte an Kuratoren und weitere Kulturproduzenten zu vermitteln und erste Schritte in den Ausstellungsbetrieb zu ermöglichen.
Zum Ende des Programms werden die aktuell produzierten Arbeiten im Rahmen einer Einzelausstellung in den Räumen von basis präsentiert oder alternativ eine monographische Publikation veröffentlicht.
Ausschreibung basis Förderstudio-Programm
momentan gibt es keine Aussschreibung für das basis Förderstudio Programm
Ehemalige Stipendiaten
2012/2013 Sandra Havlicek
2011/2012 Shane Munro
2009/2010 Hanna Hildebrand
2008/2009 Özlem Günyol & Mustafa Kunt
Stipendiatin des basis Förderstudio-Programms 2012/2013 Sandra Havlicek
Sandra Havlicek (* 1984 in Frankfurt/ Main) studierte von 2004 - 2008 an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach. Von 2008 bis 2011 absolvierte sie ein Studium bei Professor Tobias Rehberger an der Städelschule Frankfurt. Sie war bereits an zahlreichen Ausstellungsprojekten beteiligt, u.a. 2011 FamilySized, Kunstraum38, Frankfurt, exTRAct, Kunstverein GLStrand, Kopenhagen, encore MMK Zollamt, Städelschule, Frankfurt am Main und 2010 TOO FAT TOO FIT NKV Nassauischer Kunstverein e.V., Wiesbaden. 2011 erhielt sie den EXTRACT KunstPreis des Kunstverein GLStrand, Kopenhagen.
Sandra Havlicek, Calypso pas de deux, 2011, Mdf, Dispersionsfarbe, Folie, Digitaldruck
Sandra Havlicek, Mike Mieré / sit down.strech out. change position. look around.
stand up. walk around. lay down. look around. talk. watch, 2010, 2m x 2m, verschiedene gebrauchte Holzplatten, Stoff, lackierte Polsternägel