Open Call IEPA #04
Ausschreibung für Künstler*innen aus Hessen:
Bewerbungsdeadline:
Donnerstag, 9. Mai 2019
Residency: Juli - September 2019
Allgemeine Infos
IEPA-International Exchange Program for visual Artists
Wie bewirbt man sich?
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen in Englisch und Deutsch oder Französisch und Englisch umfassen:
(bitte keine Initiativberwerbungen!):
- Anschreiben mit Datum und Unterschrift
- künstlerischer Lebenslauf
- Ausgefülltes Bewerbungsformular mit Erläuterung der Motivation (Warum haben Sie sich für die IEPA-Residency entschieden und woran möchten Sie in den drei Monaten arbeiten? Planen Sie ortsspezifische Projekte?)
- Werkportfolio
- Unvollständige Bewerbungen, Bewerbungen, die nicht das entsprechende Bewerbungsformular benutzen, oder nicht fristgerecht eintreffen, können nicht berücksichtigt werden.
- Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 9. Mai 2019 sowohl digital zu senden an: iepa@basis-frankfurt.de
als auch postalisch (es gilt der Poststempel) an: basis, Betreff: IEPA#04, Gutleutstraße 8-12, 60329 Frankfurt.
Wer kann sich bewerben?
- Das IEPA Stipendium richtet sich ausschließlich an Künstler*innen, die ihren Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in Hessen bzw. Nouvelle-Aquitaine haben.
- Die Künstler*innen sollten hoch qualifiziert sein und einen erfolgreichen Abschluss an einer Hochschule zu Beginn des Austausches haben.
- Absolventen von Musik- oder Theaterakademien sowie Architekturstudiengängen, die ihr künstlerisches Schaffen auch in der bildenden Kunst ansiedeln, sind ebenfalls willkommen, sich zu bewerben.
- Französischkenntnisse von Vorteil
Timing IEPA #04
IEPA #04: Timing Bewerber*innen aus Hessen für Nouvelle-Aquitaine
Open Call: März 2019 - Mai 2019
Bewerbungsdeadline: Donnerstag, 9. Mai 2019
Entscheidung durch hessische und dann französische Jury: Bis Ende Mai 2019
Aufenthalt bei NEKaTOENEa: 1. Juli – 30. September 2019
Endausstellung bei basis in Frankfurt: Februar 2020
Endausstellung in Nouvelle-Aquitaine: April 2020
Katalogproduktion: April/Mai 2020