AIR_Frankfurt: offen für Frankfurter Künstler*innen
Kalender für Frankfurter Künstler*innen 2020:
-
Beijing (I: project space)
April - Juni 2020
Deadline: 15. Dezember 2019 -
Kuala Lumpur (Lostgens')
Juli - September 2020
Deadline: 15. Dezember 2019
Wer kann sich bewerben?
- Das Programm richtet sich ausschließlich an bildende Künstler/innen, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Frankfurt am Main haben
- Die Künstler/innen sollten hoch qualifiziert sein und über einen erfolgreichen Abschluss an einer Kunsthochschule sowie über Englischkenntnisse verfügen
Was steht zur Verfügung?
- 1000€ monatliche Zuwendung durch das Kulturamt Frankfurt
- Übernahme der Reisekosten durch das Kulturamt Frankfurt
- Unterbringung in einem Wohnatelier
- Realisierung eines Abschlussprojektes
- Integration in ein funktionierendes Künstlernetzwerk
- kuratorische Unterstützung durch aufnehmende Organisation
Wie bewirbt man sich?
Unterlagen müssen sowohl ausgedruckt per Post als auch digital per Email an basis e.V. gesendet werden. Unvollständige Bewerbungen oder Bewerbungen, die nicht das entsprechende Bewerbungsformular benutzen, können nicht berücksichtigt werden.
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache umfassen:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular für eine konkrete Partnerstadt inkl. Erläuterung
- des künstlerischen Werdegangs (max. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- der Motivation für einen Künstleraufenthalt bei der ausgewählten Institution (max. 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- der möglichen Projekt-/Werkvorhaben während der Residency (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Werkportfolio oder Katalog (max. 16 Seiten - digital bitte Datenvolumen reduzieren)
- Lebenslauf
Postadresse
Betreff: AIR_Frankfurt
basis e.V.
Produktions- und Ausstellungsplattform
Gutleutstrasse 8-12
60329 Frankfurt am Main
Wie wird man ausgewählt?
Die Wahl der Stipendiat/innen erfolgt in den Gastländern nach den gleichen Regeln: Eine unabhängige Frankfurter Jury wählt bis zu fünf Kandidat/innen aus und schlägt diese einer unabhängigen Jury des Gastlandes vor. Die wählt einen Stipendiaten aus, der sehr gute Voraussetzungen mitbringt, von dem dreimonatigen Aufenthalt künstlerisch zu profitieren, und der am besten in das Austauschprogramm der einzelnen Institution passt.
Open Call
Beijing
I: project space
1. April - 30. Juni 2020
Deadline: 15. Dezember 2019
Download
Bewerbungs-
formular
Beijing 2020
Kuala Lumpur
Lostgens'
1. Juli - 31. September 2020
Deadline: 15. Dezember 2019